Vorab - Jede Photovoltaik Anlage ist einzigartig sowohl in der Funktion ( Produktion ) als auch in den Kosten!
Die Kosten für die Anschaffung einer Solaranlage werden grob auf 2.000 Euro per kWp gerechnet. Je größer die Anlage desto günstiger pro KWp. Dabei steht kWp für Kilowatt Peak, demnach die Leistung von einem Kilowatt bei idealen Bedingungen. Wie viel Leistung benötigt man dann aber, um nicht nur bei besten Wetterkonditionen genügend Strom für den Eigenverbrauch produzieren zu können? Etwa 800 bis 1.200 kWh können pro kWp im Jahr produziert werden. Der durchschnittliche Vier-Personen-Haushalt hat einen Jahresverbrauch von circa 4.000 kWh. Wie viel Strom Ihr Haushalt verbraucht, können Sie ganz einfach mit dem Energieverbrauchsrechner herausfinden. Mit 5 kWp könnte man demnach bereits besagten Haushalt versorgen - bei optimalen Bedingungen. Experten empfehlen jedoch, mindestens 6 kWp Leistung für die eigene Solaranlage anzustreben. Sonst kann es bei suboptimaler Witterung und Ausnutzung der Sonnenenergie zu wenig Ersparnis kommen, zusätzlich muss Strom vom Netzanbieter verwendet werden.Bei einer Größe der Solarmodule von 35 bis 40 Quadratmeter und mehr ist das bei einem durchschnittlichen Haushalt sehr unwahrscheinlich. Eine Solarenergieerzeugung von 10 kWp kann mit einer Solarfläche von ungefähr 65 Quadratmetern erzeugt werden und schafft mehr als 8.000 bis 12.000 kWh - Genügend Strom für den Haushalt einer Großfamilie. Nicht vergessen werden sollte dabei, dass es sich hier um Durchschnittswerte handelt.Wichtig ist es deshalb, sich persönliche Fragen zu stellen. Wo kann meine Solaranlage aufgestellt werden? Wie sonnig ist mein Standort, kann ich eine optimale Schräge von 30 bis 33 Grad (Dachneigung) ausnutzen? Die jährlichen Sonnenstunden der Region zu wissen, ist hier von Vorteil. Kann ich meine geplante Solaranlage nach Süden ausrichten und so das Maximum an Sonneneinstrahlung nutzen? Die verfügbare Fläche macht einen wichtigen Faktor bei der Kostenberechnung aus. Je mehr Platz, desto weniger effizient und damit günstiger können die Panelen arbeiten. Hat man zum Beispiel als Gutshofbesitzer viel Platz, ist die Anschaffung einer großen Solaranlage auf den kWp gerechnet günstiger.
created with
Joomla Page Builder .